TeamViewer Germany GmbH

Problemlage

TeamViewer sucht als Entwickler für robuste AR- und Wearables-Lösungen neue Märkte abseits der Industrie. Insbesondere die Verstetigung im Bereich der Dokumentationsfunktionalität und der Nutzung von AR-Brillen zum Wissensmanagement sind die interessanten Herausforderungen in der nahen Zukunft.

Zielstellung

Die TeamViewer Germany GmbH sieht das Gesundheitswesen als möglichen weiteren Absatzmarkt, indem maßgeschneiderte Lösungen für den Gesundheitsmarkt konzipiert werden. Zudem soll der Bereich der Dokumentationsfunktionalität via Datenbrillen weiter entwickelt werden sowie die Funktionalitäten zum Wissensmanagement und für Schulungen.


TeamViewer entwickelt robuste AR- und Wearables-Lösungen für industrielle Anwendungsfälle. Der Fokus liegt dabei auf einer möglichst bereiten Integration von verschiedensten Gerätetypen und Datenquellen, sowie der optimalen Interaktion mit den darzustellenden Informationen. So können über das Framework Frontline viele am Markt angebotenen monokularen und binokularen Datenbrillen mit optimierten Daten bespielt werden. Dabei werden Eigenschaften wie Display- und Kameraauflösungen, Farbwertdarstellungen, sowie Interaktionsmöglichkeiten berücksichtigt um eine geräteübergreifende aber dennoch homogene Darstellung und Interaktion zu realisieren. TeamViewer hat große Erfahrung in der Entwicklung von intuitiven und ergonomischen Interaktionsmethoden, die das Ziel haben technologisch soweit wie möglich in den Hintergrund zu treten.


Stefan Baumgart
Hoerneckestr.25-31, 28217 Bremen
Telefon +49(421)33558-341
stefan.baumgart@teamviewer.com
www.teamviewer.com