Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Problemlage

Die Digitalisierung und die Einführung von smart devices und Wearables im Krankenhausbereich insbesondere zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und der Reduzierung der Belastung von Pflegekräften steht zur Zeit aufgrund der vorhandenen Ressourcen nicht im Fokus der Krankenhäuser.

Zielstellung

Zielstellung des Fraunhofer IML ist die Arbeitsorganisation auf Pflegestationen in Krankenhäusern mit Hilfe von technischen Assistenzsystemen zu optimieren und die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte dadurch zu reduzieren. Die Implementierung und der Einsatz von smart devices und deren Digitalisierungskonzepten integriert in die Arbeitswelt der Pflegekräfte stellt einen wichtigen Bereich in der allgemeinen Digitalisierungsstrategie von Krankenhäusern dar.


Das Fraunhofer IML forscht im Bereich Materialfluss und Logistik. Die Planung und Optimierung der Logistik im Gesundheitswesen hat die Abteilung Health Care Logistics zur Aufgabe gemacht. Als innovativer Partner entwickelt die Abteilung speziell zugeschnittene Lösungen für den Gesundheitssektor. Neben der industrieseitigen Betrachtung der Pharma-, Medizintechnik- und Handelsbranche, befasst sich die Abteilung mit den Prozessen und Logistikbereichen im medizinischen Sektor (Kliniken, Reha-Einrichtungen und Ärztehäuser). Ein besonderes Interesse der Abteilung liegt in der Planung, Beratung und Unterstützung von Krankenhäusern in logistischen Fragestellungen. Durch jahrelange Erfahrungen in diesem bereich trägt das Fraunhofer IML wesentlich zum Verständnis der Prozesse und Abläufe in und um das Krankenhaus bei. Insbesondere interne Ablauforganisationen innerhalb der Pflegestationen und die Arbeitsprozesse des Pflegepersonals sind der Abteilung durch jahrelanger Projekterfahrung vertraut. Zudem war die Abteilung Health Care Logistics in den vergangenen Jahren in zahlreichen Forschungsvorhaben zum Thema Gesundheitsversorgung vertreten (z.B. Hospital Engineering, Med in.NRW, Homecare Service – Effizienzcluster Logistik Ruhr).


Marcus Hintze 
Joseph-von-Fraunhofer Str. 2-4, 44227 Dortmund
Telefon +49(231)9743-504
marcus.hintze@iml.fraunhofer.de
www.iml.fraunhofer.de